Wir starten die Wanderung in die Schwarzachklamm auf dem Parkplatz “Am Brückkanal” in Feucht im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land gegenüber der Gaststätte “Waldschänke Brückkanal”. Es ist ein relativ großer Wanderparkplatz. Jetzt in der C… Krise kann man auch auf dem Parkplatz der Gaststätte parken, da diese ja geschlossen hat.
Vom Parkplatz aus ist die Schwarzachklamm gut ausgeschildert. Man geht etwa 300 Meter vom Parkplatz auf einem Wanderweg in die Schwarzachklamm.
Angekommen an der Schwarzach folgt man einfach den Wanderweg. Dieser ist sehr gut ausgeschildert und man kann auch nicht aus, denn man geht einfach an der Schwarzach entlang.
Dieser Weg ist hin und wieder sehr eng, da der Schwarzachklammweg in beide Richtungen offen ist, darum muss man des Öfteren die entgegenkommenden Wanderer durchlassen.
Die Schwarzachklamm
Die Schwarzach am Morgen
Die Schwarzachklamm am Morgen
Schwarzach
Felsformationen
Man geht vorbei an sehr imposanten Felsformationen. Die Schwarzachklamm hat den Charme einer Klamm aus den Alpen. Wenn man die Klamm durchwandert, kann man es nicht glauben, dass man sich in Mittelfranken befindet. Sie erinnert eher an eine Klamm in den Alpen.
Gustav-Adolf-Höhle
Nach ca. 3 Kilometer verlässt man nun die Klamm und steigt die Treppen hinauf.
Man befindet sich nun in der Siedlung “Gsteinach” auf dem Felsenweg.
Diesen folgt man für ca. 200 Meter. Nun biegt man wieder rechts ab und steigt wieder hinab zur Schwarzach. Man passiert nun die “Gustav-Adolf-Höhle”.
Jetzt biegt man rechts ab, geht den Berg hinunter und biegt wieder links in den Wanderweg ein.
Auf der rechten Seite sieht man jetzt wieder die Schwarzach. Nach einigen Metern taucht rechts das Faberschloß des Bleistiftfabrikanten „Lothar von Faber“ auf, dass mittlerweile als Alten und Pflegeheim genutzt wird.
Diesen Weg an der Schwarzach folgt man nun, bis man auf eine Wegkreuzung trifft. Jetzt geht es rechts entlang und über eine Fußgängerbrücke über die Schwarzach.
Nach zweihundert Meter verlässt man nun den gut ausgebauten Wanderweg und geht einen kleinen Wanderpfad den Berg hinauf.
Diesen folgt man auf ca. 500 Meter. Jetzt kommt eine Kreuzung, auf dieser biegt man nach rechts ab und folgt dem Weg durch einen Wald für ca. 1,5 Kilometer bis man am Ludwig-Donau-Main-Kanalsteht.
Jetzt biegt man nach rechts ab und wandert immer am Ludwig-Donau-Main-Kanal entlang. Dieser ist sehr breit und man begegnet nun “Radfahrer, Jogger usw.”.
Alte Brücke über den Ludwig-Donau-Main-Kanal
Der Ludwig Donau-Main-Kanal
Alte Schleuse am Ludwig-Donau-Main-Kanal
Wanderweg Ludwig-Donau-Main-Kanal
Brücke über den Ludwig-Donau-Main-Kanal
Zurück
Weiter
Fast geschafft
Nach ca. 4 Kilometer kann man entweder links auf einen Wanderweg abbiegen oder man bleibt auf dem Kanalweg. Beide Wege führen zum Parkplatz.
Zu guter Letzt überquert man noch den Brückkanal und schon sieht man auf der rechten Seite die Gaststätte und den Wanderparkplatz.
Wenn jemand die Wanderung nachgehen will, auf Komoothabe ich die Tour veröffentlicht.
Zusammenfassung
Mein Fazit:
Diese Wanderung kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Diese Wanderung durch die Schwarzachklamm hat uns schwer begeistert. Wir hätten in der Nähe von Nürnberg so viel Natur nicht erwartet. Diese Wanderung ist sehr leicht und kann mit Hund, oder auch mit kleinen Kindern gegangen werden.
Für Hunde braucht es nicht mal Wasser für die Tour, das es viele Wasserstellen an der Schwarzach für den Hund zum Trinken gibt.
Man hat lediglich ein paar Treppen zu steigen, ansonsten macht man keine Höhenmeter.
Man kann die Wanderung auch gut abkürzen und nur die Schwarzachklamm durchwandern.
Ich würde die Schwarzachklamm nur nicht in den Ferien oder am Wochenende besuchen, da sie sehr überlaufen ist.
Ansonsten kann man diese Wanderung uneingeschränkt für eine Tagestour empfehlen. Wenn man in der Nähe von Nürnberg ist und raus in die Natur will, dann empfehlen wir auf jeden Fall den Besuch der Schwarzachklamm.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.